Über mich
Born in 1985 @Bleicherode. Schon als Kind habe ich gerne alles auseinander genommen, um es zu verstehen, habe viel mit Elektronik gebastelt und mangels Material sehr viel aus Büchern gelernt. Mit den ersten Computern fing dann auch die Begeisterung fürs Programmieren an.
Realschule, Fachabi, Zivildienst im OP, 33 Semester Studium, nie verteidigt. Seit 2007 selbstständig (während des Studiums, das war der Fehler).
Ich liebe das Kochen, das Fotografieren und das Lösen von Problemen. Mein Talent ist es, Probleme logisch zu zerlegen und ggf. notwendiges Wissen zur Problemlösung leicht zu erlernen.
Linksgrün-versiffter Gutmensch. Ich helfe wo ich kann, bin sehr meiner Heimat Thüringen und der Natur verbunden und hasse die Auswüchse des Kapitalismus, auch wenn ich weiß, dass der Mensch sein Belohnungssystem kaum überwinden kann.
Seit Mai 2021 geoutet als Transfrau..
2021 verliebt. 2023 verlobt. 2025 verheiratet. Und immer noch verliebt in meine wunderbare Ehefrau Vanessa.
Haeckse
Aussprache:[ˈhɛksə]
Bedeutung:[1] Person aus der Hackerszene, die sich als nicht cisgeschlechtlich männlich empfindet; die sich innerhalb des FLINTA*-Spektrums identifiziert
Herkunft:strukturell: Kofferwort aus den Substantiven Hacker und Hexeetymologisch: geprägt 1988 durch Rena Tangens mit dem von ihr und Barbara Thoens gegründeten Haecksen-Netzwerk (damals) innerhalb des Chaos Computerclubs, ursprünglich für weibliche Mitglieder; ab etwa 2021 die auf alle nicht-männlichen Geschlechtsidentitäten erweiterte mögliche Bedeutung